Tübingen · „Anpfiff“

Wenn die körperliche Leistung nicht mehr allein entscheidet

Tobias Zug über Laufschuhe mit Carbon in der Sohle.

05.06.2021

Von Läufer und Läuferinnen laufen besser mit Carbon. Das ist Fakt: 2017 liefen vier Männer einen Marathon unter 2:05 Stunden, zwei Jahre später liefen 17 derartige Zeiten, im Halbmarathon blieben 2020 vier Läufer unter 58 Minuten, was zuvor niemand geschafft hatte.

Was alle vereint: Sie liefen in Schuhen, in deren Mittelsohlen das Hightech-Material Carbon steckt. Einige Schuhhersteller wie Reebok tüftelten bereits in den 1990er-Jahren mit dem Verbundstoff, aber Nike war die erste Firma, die 2017 mit ihrem „Vaporfly 4%“ den ersten solchen Laufschuh auf den Markt brachte. Langstreckenläufer Timo Göhler von der LAV Stadtwerke Tübingen ist einer, der sich diese...

87% des Artikels sind noch verdeckt.