Veranstaltungstipps

Was geht am Wochenende in Tübingen?

Yoga, Konzerte, Lesungen, Party – am Wochenende können wieder alle auf ihre Kosten kommen. Und wem das fast schon zu viel ist, kann auch einfach ausgiebig spazieren gehen – der Herbst macht sich allmählich bemerkbar und färbt die Bäume bunt. Vielleicht habt ihr Glück und erwischt sogar ein paar Sonnenstunden.

21.09.2023

Von Julia Gonser

So ähnlich könnte es auf dem Street Food Festival am Samstag und Sonntag auf dem Festplatz aussehen. Bild: Anne Faden/Symbolbild

So ähnlich könnte es auf dem Street Food Festival am Samstag und Sonntag auf dem Festplatz aussehen. Bild: Anne Faden/Symbolbild

Donnerstag, 21. September:

Schoog im Dialog: Mit der Gästin Doris Dörrie im Sparkassen Carré in Tübingen, Beginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es ab 14 Euro.

Freitag, 22. September:

Tübinger Bücherfest von Freitag bis Sonntag: Drei Tage lang geht es literarisch bunt zu in der Stadt. Hier könnt ihr das Programm auschecken.

Tex spielt Leonard Cohen im franz.K in Reutlingen: „Wenn Tex mit seiner starken Stimme seine Lebenshymnen auf die Bühne bringt, dann ist das so nachfühlbar, mitreißend und weitreichend wie der weltbeste Film.“ Beginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es ab 20 Euro.

Leveling Up at the Library - Gaming Club im Deutsch-Amerikanischen Institut von 15 bis 22 Uhr: Alle sind willkommen, ob Platformer, Puzzlegame oder Action Adventure.

Yoga und Meditation in der Kunsthalle: von 18 bis 19.30 Uhr. Tickets kosten 10 Euro.

Schwarzes Schaf: Mit der Hi(gh) Friday-Party ins Wochenende starten.

Blauer Turm: Musik der 90er und 2000er. Die besten Hits aus allen Jahrzehnten

Frau Holle: Holles Friday Night mit DJ Rich

Samstag, 23. September:

Heute startet die interkulturelle Woche in Tübingen: Die Interkulturelle Woche ist eine bedeutende Veranstaltung, die Vielfalt, Demokratie und Menschenrechte in unserer Stadt feiert. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto „Neue Räume“. Hier könnt ihr das Programm einsehen.

Hafen.Rundfahrt: Ein abwechslungsreiches Tages- und Abend-Programm mit Kultur und leckerem Catering erwartet euch im echaz.Hafen in Reutlingen. Ramona Mathes präsentiert einen Querschnitt durch die Tanzszene zum Zusehen und Mittanzen, es gibt Comedy, Kunstaktionen und interkulturelle Spezialitäten von Vereinen, außerdem Live-Malerei – von 13 bis 20.30 Uhr Open-Air im echaz.Hafen, danach im Saal des franz.K.

Studioeröffnung Toto Nono in der Dieselstr. 13 in Tübingen, von 14 bis 19 Uhr: Drinks, Schmuck und ein DIY-Workshop warten auf euch. Neben Schmuck gibt es aber auch andere tolle Dinge zu entdecken, z.B. eine Siebdruckauflage.

Street Food Festival auf dem Festplatz in Tübingen von 12 bis 22 Uhr. Spart euch den Hunger auf und probiert euch durch das Angebot auf dem Festplatz.

Filmvorführung „Heimaten der Töchter“ im Arsenal: Fünf Frauen mit unterschiedlichen familiären Wurzeln erzählen von Zugehörigkeit und Fremdsein in einer globalisierten Welt. Beginn ist um 18 Uhr.

Schwarzes Schaf: Samstagsschaf-Party

Schlachthaus: From Disco to early House! Presented by Don Jorge!

WE DUB Club Night im Epplehaus: Fast zehn Jahre ist es her, dass zum letzten mal ein Reggae & Dub Soundsystem die Wände im Epplehaus zum Beben gebracht hat – jetzt ist wieder soweit. Einlass ist ab 20 Uhr.

Frau Holle: Mixed Saturday mit DJ Metzner

Sonntag, 24. September:

Sunday Session WE DUB im Epplehaus von 16 bis 22 Uhr.

Street Food Festival auf dem Festplatz in Tübingen von 11 bis 19 Uhr: Wer gestern keine Zeit hatte, kann sich heute aufraffen und das Street Food Festival unsicher machen. Für das Mittagessen ist also schonmal gesorgt.

Heute ist der letzte Tag im Freibad? Zum Glück noch nicht: Die Tübinger Freibad-Saison geht noch eine Woche länger – bis Sonntag, 1. Oktober könnt ihr euch noch in die Fluten stürzen. Vielleicht sogar spontan an diesem Sonntagmittag?

Newsletter los geht‘s abonnieren - Tipps und mehr direkt in die Mailbox

Nachtleben, Studium und Ausbildung, Mental Health: Was für dich dabei? Willst du über News und Interessantes für junge Menschen aus der Region auf dem Laufenden bleiben? Dann bestelle jetzt unseren Newsletter los geht’s!

Zum Artikel

Erstellt:
21.09.2023, 16:08 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 46sec
zuletzt aktualisiert: 21.09.2023, 16:08 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Recht und Unrecht
Sie interessieren sich für Berichte aus den Gerichten, für die Arbeit der Ermittler und dafür, was erlaubt und was verboten ist? Dann abonnieren Sie gratis unseren Newsletter Recht und Unrecht!