Fussball

Vagnoman und Nmecha von Nominierung überrascht

18.03.2023

Von dpa

Stuttgarts Josha Vagnoman (l) in Aktion gegen Wolfsburgs Kevin Paredes (r). Foto: Tom Weller/dpa

Stuttgarts Josha Vagnoman (l) in Aktion gegen Wolfsburgs Kevin Paredes (r). Foto: Tom Weller/dpa

Für Josha Vagnoman vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und dem Wolfsburger Felix Nmecha kam die Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft völlig überraschend. „Ich ging eigentlich davon aus, dass ich bei der U21 dabei bin. Ich habe gerade nicht viel Spielzeit. Ich werde trotzdem mit Selbstvertrauen anreisen und zeigen, was ich kann“, sagte Vagnoman, der beim 0:1 des VfB gegen den VfL Wolfsburg wieder nur eingewechselt wurde, dem TV-Sender Sky.

Auch Nmecha hatte nicht mit einem Anruf von Bundestrainer Hansi Flick gerechnet. „Ich war gerade in meinem Zimmer beim Beten. Dann habe ich den Anruf gekriegt, für mich war das ein großer Moment. Ich kannte die Nummer noch nicht. Es war ein bisschen ein Schock für mich.“

Bundestrainer Hansi Flick hatte unter anderem Vagnoman und Nmecha am Freitag überraschend für den Neuanfang nach der enttäuschenden Weltmeisterschaft in Katar nominiert. Beide stehen im Kader für die Testpartien am 25. März in Mainz gegen Peru und drei Tage später in Köln gegen Belgien.

VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle hält die überraschende Nominierung von Vagnoman durchaus für berechtigt. „Man darf nicht vergessen, dass er bei der U21-Nationalmannschaft immer tolle Leistungen gezeigt hat. Wir freuen uns, dass er dafür belohnt und berufen wurde“, sagte Wehrle dem TV-Sender Sky.

Auch wenn Vagnoman zuletzt häufig nicht in der Stuttgarter Startformation stand, habe der Ex-Hamburger eine hohe Wertigkeit für den Club. Da habe Trainer Bruno Labbadia keine andere Sichtweise als Flick. „Die sehen beide das Gleiche, dass er ein absoluter Leistungsträger sein kann.“

Zum Artikel

Erstellt:
18.03.2023, 19:05 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 48sec
zuletzt aktualisiert: 18.03.2023, 19:05 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport