Mössingen · Bauen

Über die Seitentür ins Rathaus

Die Bauarbeiten am Mössinger Rathaus haben mittlerweile das Erdgeschoss erreicht.

24.02.2020

Von ST

Grafik: Stadt Mössingen

Grafik: Stadt Mössingen

Die Sanierung des Rathauses ist zwischenzeitlich vom Dach bis ins Erste Obergeschoss abgeschlossen, schreibt die Mössinger Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Als Letztes sei jetzt das Erdgeschoss an der Reihe. Der Empfangsbereich werde neu strukturiert, um den gewachsenen Anforderungen gerecht zu werden: „Der erste Eindruck für den Publikumsverkehr im Rathaus wird freundlich, einladend und offen gestaltet.“

Aus dem Grund ist der Eingangsbereich derzeit geschlossen. Der Empfang ist derzeit ins Stadtwerke-Gebäude gleich nebenan verlagert. In die Büros, den Bürgersaal und die Besprechungsräume gelangen Besucher/innen über die rechte Seitentüre des Rathauses. Von dort führen ein Nottreppenhaus und der Aufzug in die oberen Stockwerke. Der Weg ist ausgeschildert. Das sich im Erdgeschoss befindende Ordnungsamt erreicht man ebenfalls über den Seiteneingang und dann am Aufzug vorbei die kleine Treppe hoch. Der Zugang sei „leider nicht barrierefrei möglich“, schreibt die Stadt: „Sollten Sie Hilfe benötigen, klingeln Sie bitte am Seiteneingang.“ Eine barrierefreie Toilette gibt es im Untergeschoss. Auch sie ist über den Seiteneingang und dann über den Aufzug zu erreichen.

Sitzmöbel statt Wasserbassin

Der Eingangsbereich solle durch den Umbau heller, freundlicher und übersichtlicher werden, die Theke niedriger und barrierefrei. Durch die Verlegung der bisherigen Teeküche entsteht mehr Platz, dieser wird für einen separaten Bereich für die Anlieferung und für weitere, den Datenschutzbestimmungen gerechte Büroarbeitsräume genutzt. Auch ein Windfang ist vorgesehen. Neben der Formaldehydsanierung wird die Brandmeldezentrale, die Elektrik, die EDV und das Informationssystem im Eingangsbereich erneuert. Das stillgelegte Wasserbassin im Treppenhauses wird entfernt, hinzu kommen Sitzmöbel.