Schwitzkasten Fußball-Elf der Woche

Tübingens Doppel-Doppelpacker

Elias Bandel traf in der Liga und im WFV-Pokal jeweils zwei Mal

21.08.2023

Von heg

Gerade schwer zu stoppen: Elias Bandel vom SSC Tübingen (rechts), hier beim Bezirksligaspiel im Mai gegen Kirchentellinsfurt/Kusterdingen (links Florian Müller). Bild: Axel Grundler

Gerade schwer zu stoppen: Elias Bandel vom SSC Tübingen (rechts), hier beim Bezirksligaspiel im Mai gegen Kirchentellinsfurt/Kusterdingen (links Florian Müller). Bild: Axel Grundler

Nummer 1: Michael Stowers (SGM Kirchentellinsfurt/Kusterdingen): Der Co-Spielertrainer und Torhüter, seit dieser Saison im Trainergespann mit Antonio Tunjic wieder zurück beim A-Ligisten, hielt in der 90. Minute gegen TSV Sondelfingen einen Strafstoß und sicherte damit den 4:3-Auftaktsieg.

Nummer 2: Matthias Gampert (TSG Tübingen): Der Verbandsliga-Debütant wurde von den TSG-Kickern stellvertretend für die gute Defensivleistung beim 0:0 gegen Schwäbisch Hall mannschaftsintern als „Sechser“ zum „Defensive Player Of The Game“gewählt.

Nummer 3: Bernd Kopp (FC Rottenburg): Der Innenverteidiger des Bezirksligisten ließ beim 1:0-Auftaktsieg gegen SV Walddorf hinten nix anbrennen. Sein Coach Marc Mutschler lobte den 35-jährigen Routinier: „Er war überragend!“

Nummer 4: Max Höcketstaller (SV Pfrondorf): Wurde gegen Anadolu Reutlingen in der 62. Minute eingewechselt und benötigte nur 13 Minuten, um den Bezirksligisten mit 3:2 in Führung zu schießen. Das Joker-Tor wurde jedoch nicht zum Siegtreffer, die Partie endete 3:3.

Nummer 5: Elias Bandel (SSC Tübingen): Traf für den Bezirksligisten gegen den SV Hirrlingen zum 2:0 und 3:0 und sorgte so auf dem Holderfeld für die Entscheidung. Schon am Mittwoch zuvor schoss er zwei Tore beim spektakulären 6:6 im WFV-Pokal gegen Darmsheim.

Nummer 6: Nina Schumacher (TV Derendingen): War beim 5:1-Pokalsieg des Oberligisten im Stadtderby gegen SV Unterjesingen im Mittelfeld an vielen entscheidenden Situationen beteiligt, holte den Strafstoß zum 1:1-Pausenstand heraus und setzte ihre Mitspielerinnen mit Pässen auf außen und in die Spitze gut in Szene.

Nummer 7: Tanaya Betz (TSV Lustnau): Erzielte in der ersten WFV-Pokal-Runde gegen den Regionenligisten SG Glatten/Hopfau einen Doppelpack – sowie ihre Teamkolleginnen Sofie Schiodt und Pia Altmann – und trug somit entscheidend zum Weiterkommen des Landesligisten bei.

Nummer 8: Tobias Haux (SV 03 Tübingen): Leitete beim 2:2 gegen TV Darmsheim für den Landesligisten den Ausgleich zum Endstand ein, verhinderte in der letzten Minute nach einem Sprint über den halben Platz eine sehr gute Einschussmöglichkeit der Darmsheimer und drängte allgemein über die 90 Minuten immer wieder energisch nach vorne.

Nummer 9: Alexander Maurer (SV Neustetten): Brachte den A-Ligisten mit seinem Doppelpack zur 2:0-Führung beim 3:1-Auftaktsieg gegen den TV Derendingen auf dem heimischen Rasen auf die Siegerstraße.

Nummer 10: Cihan Canpolat (TSV Hirschau): Der Torjäger des Bezirksligisten schoss seinen TSV per Hattrick gegen den SG Reutlingen zum 3:1, 4:1 und 5:1, und sorgte so für den deutlichen Auftaktsieg.

Nummer 11: Colin Wessel (TSV Gomaringen): Verdiente sich ein Fleißkärtchen: Kickte erst in der Hitze im A-Liga-Team beim 0:1 gegen Wendelsheim, setzte sich anschließend auf die Bank des Bezirksliga-Teams und kam da noch zum Einsatz beim 2:0-Sieg gegen Upfingen.

Zum Artikel

Erstellt:
21.08.2023, 15:05 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 19sec
zuletzt aktualisiert: 21.08.2023, 15:05 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport