Kreis Tübingen

Tracker in Holzstämmen sollen jetzt Diebe entlarven

Forst BW setzt kleine Sender in Brennholzstämme ein, um festzustellen, wann und wohin sie bewegt werden. So soll der zunehmende Holzdiebstahl im Wald gestoppt werden.

23.08.2022

Von Sabine Lohr

Es ist ein knappes Jahr her, als Götz Graf Bülow auf der Autobahn in Richtung Leonberg unterwegs war und vom Auto aus sah, wie jemand im Wald mit Wagen und Kran dabei war, Holz aufzuladen. Pech für die Arbeiter: Bülow ist Förster in Dettenhausen und leitet außerdem den Forstbezirk Schönbuch. Er kennt sich also aus. „Dort ist ein Waldschutzgebiet, da darf eigentlich niemand hin“, sagt er. Also rie...

91% des Artikels sind noch verdeckt.