Luftfahrt

Tod auf dem Flug in die Ferien - Katastrophe in der DDR vor 50 Jahren

Am 14. August 1972 ereignete sich das bis heute schlimmste Flugzeugunglück auf deutschem Boden. Südlich von Berlin stürzte eine sowjetische Iljuschin der DDR-Linie Interflug mit 156 Menschen ab.

11.08.2022

Von dpa

Die kleine Familie wollte eigentlich zum Badesee, als Ursula B., ihr Mann und die Kinder über der Garage einen lauten Knall hörten. „Wir dachten, das hört sich ja ganz komisch an, wie ein Hubschrauber“, erzählt Ursula B. Dann waren in ein, zwei Kilometern Entfernung Rauchschwaden zu sehen. Schnell wurde klar: Es war ein Flugzeug. Abgestürzt. Die heute 80-Jährige erinnert sich glasklar an jenen 1...

92% des Artikels sind noch verdeckt.