Zweieinhalb Wochen nach einer Messerattacke auf einen 16-Jährigen in Stuttgart ist ein 14-Jähriger festgenommen worden. weiterlesen
Weil Unbekannte den Kofferraum eines geparkten Autos geschlossen haben, ist ein Hund darin vermutlich an einem Hitzeschlag gestorben. weiterlesen
Mehrere Aktivisten haben am Montagvormittag das Gebäude der ehemaligen Bettfedernfabrik im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt besetzt. weiterlesen
Mit einer Razzia ist der Zoll am Donnerstag gegen mutmaßliche Betrügereien beim Kurzarbeitergeld vorgegangen. weiterlesen
In den letzten Tagen seiner Amtszeit hat sich Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn gegen Kritik an seiner Arbeit gewehrt. weiterlesen
Stuttgart steht nicht länger unter grüner Führung. Der neue Oberbürgermeister der Stadt heißt Frank Nopper. Der CDU-Mann verspricht, die Schwabenmetropole zum Strahlen zu bringen. weiterlesen
Wenige Tage vor der Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart zeichnet sich laut einer Umfrage ein Erfolg des CDU-Kandidaten Frank Nopper ab. weiterlesen
So langsam füllt sich die Kandidatenliste für die Stuttgarter Oberbürgermeister-Wahl im kommenden November: Nach den Kandidaten der größeren Parteien will nun auch der Sprecher des Linksbündnisses im Rathaus, Hannes Rockenbauch, im Rennen um den Chefsessel im Rathaus mitmischen. weiterlesen
Massive Polizeipräsenz, eine neue Ermittlungseinheit, Ausweitung der Videoüberwachung: Die Krawallnacht vom 21. Juni verändert das Stuttgarter Stadtbild und vor allem das Nachtleben der Landeshauptstadt dauerhaft. weiterlesen
Mehrere Stunden haben Einsatzkräfte gegen einen Großbrand auf einer Baustelle in Stuttgart gekämpft. weiterlesen
Vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln hat ein29-jähriger Autofahrer am Dienstagabend gegen 21 Uhr auf der A 8 zwischen der Anschlussstelle Stuttgart-Möhringen und dem Autobahnkreuz StuttgartPolizeibeamte und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. weiterlesen
Am Dienstag haben Beamte der Verkehrspolizei auf der Bundesstraße 27 in Stuttgart-Degerloch Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. weiterlesen
Der neue Luftreinhalteplan für Stuttgart sieht vor, dass Diesel-Fahrverbote erneut ausgeweitet werden. Doch ob das wirklich so kommt, ist noch offen. weiterlesen
Aus Angst zahlreicher Teilnehmer vor dem Coronavirus wird das für diesen Freitag geplante Bürgerforum zur milliardenteuren Sanierung des Stuttgarter Opernhauses verschoben. weiterlesen
Vier mutmaßliche Drogenhändler hat die Polizei in Stuttgart und im Großraum Pforzheim festgenommen. weiterlesen
Polizeibeamte haben in einer Wohnung in Stuttgart eine tote Frau gefunden. weiterlesen
Fast 40 Jahre lang soll eine Frau ohne Führerschein mit dem Auto unterwegs gewesen sein, ohne je erwischt zu werden - erst mit einem kleineren Unfall machte sie die Polizei in Stuttgart auf sich aufmerksam. weiterlesen
Ein 47 Jahre alter Arbeiter ist in Stuttgart acht Meter in die Tiefe gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. weiterlesen
Das Jahr 2020 war eines zum Vergessen. Und auch 2021 ist alles andere als erfreulich gestartet: Es herrscht eine Pandemie, die nach wie vor die Welt beherrscht und wirtschaftliche Verwüstung in vielen Branchen zurücklässt. Trotzdem muss man versuchen, aus allem zu lernen, um die Zukunft besser und nachhaltiger zu gestalten. weiterlesen
Mit einem Samuraischwert tötet ein Mann in Stuttgart seinen Ex-Mitbewohner. Mitten auf der Straße. Vor zahlreichen Zeugen. Die Beweise sind eindeutig. Aber warum sticht er zu? Das können sich auch kurz vor Prozessende weder Anwälte noch Ankläger erklären. weiterlesen
Die 230 Corona-Tests von Bewohnern eines Stuttgarter Hochhauskomplexes sind nach Angaben der Stadt allesamt negativ. weiterlesen
Die AfD zieht mit Malte Kaufmann in die Oberbürgermeisterwahl in der baden-württembergischen Landeshauptstadt im November. weiterlesen
Als „Erlebnisregion“ will sich die Region Stuttgart vermarkten, als Ziel für Touristen. Doch die Randale hat das Image der Stadt angekratzt, in der Handel und Hotels bereits durch die Corona-Krise leiden. Nun können sich die Stuttgarter vor allem selbst helfen. weiterlesen
Als „Erlebnisregion“ will sich die Region Stuttgart vermarkten, als „Platz für Entdecker“ und attraktives Ziel für Manager und Touristen. Doch die jüngste Randale hat das Image einer Stadt angekratzt, in der Handel und Hotels bereits durch die Corona-Krise leiden. weiterlesen
Drei Unbekannte haben in Stuttgart zwei junge Männer ausrauben wollen und sie dabei leicht verletzt. weiterlesen
Die meisten Börsenhändler bauen ihre Karriere im Stillen auf, aber es gibt einige wenige, die berühmt geworden sind. Ihre Geschichten sind voller harter Arbeit, Hingabe und Geduld. Es sind Menschen mit der Macht des Einflusses, deren Schritte Auswirkungen auf die gesamte Branche hatten. Schauen wir uns die 5 berühmtesten Börsenhändler aller Zeiten näher an. weiterlesen
Drei Unbekannte haben in Stuttgart einen Mann zusammengeschlagen und beraubt. weiterlesen
Wieder zieht das Land in Sachen Luftreinhaltung vor Gericht den Kürzeren. Zwar sehen auch die Richter keinen Zwang zu Fahrverboten. Die Argumente der Regierung lassen sie aber auch nicht gelten. weiterlesen