Drogen im Südwesten
Steigende Rauschgiftkriminalität bei jungen Leuten
Jugendliche im Südwesten kommen immer stärker wegen Rauschgiftdelikten mit dem Gesetz im Konflikt.
Stuttgart. Die Zahl der jungen Täter habe innerhalb eines Jahres um ein Sechstel auf 11 291 in 2014 zugenommen, teilte Innenminister Reinhold Gall (SPD) am Donnerstag in Stuttgart mit. Der Anstieg der Zahlen sei auch auf verstärkte Kontrollen der Polizei zurückzuführen.
Gall sprach sich nachdrücklich gegen eine Legalisierung von Cannabis für Erwachsene aus. «Das ist ein falsches Signal an die Jugendlichen.» Sie stünden vor allem auf billige Drogen. Dazu zählten Ecstasy und Amphetamine. Der SPD-Politiker kündigte zugleich eine Verstärkung der Drogenprävention an.
Insgesamt sind junge Leute im vergangenen Jahr weniger gewalttätig gewesen. Die Zahl der Gewalttaten ging im Vergleich zu 2013 um 6,7 Prozent auf 5269 Fälle zurück, erklärte Gall bei der Vorstellung des Jahresberichts Jugendkriminalität.