Schwitzkasten Fußball-Elf der Woche

Spalier für einen Stillen

Spielertrainer Oliver Sailer schießt nochmal ein Tor, Sertan Seferoglu und Philip Daub sogar fünf.

12.06.2023

Von tzu

Vor drei Jahren gefeiert als A-Liga-Aufstiegstrainer mit dem TGV Entringen - jetzt wurde Oliver Sailer verabschiedet. Bild: Ulmer

Vor drei Jahren gefeiert als A-Liga-Aufstiegstrainer mit dem TGV Entringen - jetzt wurde Oliver Sailer verabschiedet. Bild: Ulmer

Nummer 1: Jana Heinzmann (TV Derendingen): Die scheidende Ersatztorhüterin durfte im letzten Saisonspiel des Oberligisten nochmal ins Tor - und half mit, den starken FSV Waldebene Stuttgart Ost 2:1 zu besiegen.

Nummer 2: Moritz Weiss (SV Neustetten II): Dem Burschen gelang vor dem Aufstiegsspiel zur A-Liga-Relegation alles: Erst zwei Tore nach 0:2-Rückstand beim TV Derendingen II, dann krönte er seine überragende Leistung mit einem 25-Meter-Hammer zum 3:2.

Nummer 3: Oliver Sailer (SGM Altingen/Entringen): Einer der stilleren Vertreter der Trainerzunft verließ den Bezirksliga-Absteiger, wie es sich gehört: Mit einem Tor. Anschließend ließ er sich auswechseln, und Spieler, Freund, Familie und Bekannte bildeten einen Spalier.

Nummer 4: Marvin Steimle (SV Nehren): Der Außenverteidiger des Landesligisten schießt nur wichtige Tore: so wie jetzt beim 1:0-Sieg gegen die SG Empfingen. Sein erstes Saisontor.

Nummer 5: Jana Hofferbert (TSV Lustnau): Die Mittelfeldspielerin ist beim Verbandsliga-Absteiger für die Standardsituationen zuständig. Beim 3:3 in Plattenhardt sahen auch alle, warum: Sie schoss nicht nur ein direktes Freistoßtor, sondern auch - Achtung! - ein direktes Eckballtor.

Nummer 6: Jonas Lisker (SV Unterjesingen): Wer vier Tore für den B-Ligisten gegen Calcio Mössingen schießt, der kann auch schon mal in die Elf der Woche reinrutschen.

Nummer 7: Sertan Seferoglu (Spvgg Mössingen): Die Torversicherung des A-Ligisten: Beim 7:1-Sieg beim SV 03 Tübingen II traf der Torjäger gleich fünf Mal.

Nummer 8: Björn Straub (SV Hirrlingen): Mit seinen beiden Toren zum 2:0-Sieg in der Bezirksliga bei der TSG Tübingen II versüßte der scheidende Spielertrainer seinen Abschied von seinem Heimatverein.

Nummer 9: Moubinou Saliou (SV 03 Tübingen): War zwei Mal da, wo ein Außenstürmer stehen muss - und half so beim 3:1-Sieg gegen den FC Gärtringen tatkräftig mit, den Landesligaverbleib zu schaffen.

Nummer 10: Mario Martin (SGM Dettingen/Weiler): Auf den Torjäger ruhen auch große Hoffnungen für die Relegation. Schoss beide Tore zum 2:0-Sieg des Bezirksligisten gegen den SV Pfrondorf.

Nummer 11: Philip Daub (SGM Hirrlingen II/Hemmendorf): Ließ es zum Abschluss fünf Mal krachen für den B-Ligisten beim 8:0-Sieg gegen Oberndorf/Hailfingen.

Zum Artikel

Erstellt:
12.06.2023, 15:22 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 03sec
zuletzt aktualisiert: 12.06.2023, 15:22 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport