Straßenfasnet wie sie quiekt und pfeift: Auf dem Rottenburger Marktplatz waren am Donnerstag die Hühner, Schweine und Leoparden los. Zwischendrin feierten Schwarzwaldmädels und Schlümpfe zu den Klängen der Lumbakpellen. Bei bestem Straßenfasnets-Wetter war die zentrale Fasnetsmeile vor dem Rathaus proppevoll. BIlder: A. Bachmann, U. Hahn, S. Holzäpfel, H. Henning, K. Franke
/
Von der Tribüne am Marktplatz aus gab die Lombakabell "Knapp danäba" aus Wendelsheim den Ton an. Bild: Angelika Bachmann
Mit dem Ahlandtanz, dem Pompeles-Spuk und dem Hexentanz begann am Abend des Schmotzigen Dauschdeg in Rottenburg die Hauptfasnet und Gräfin Mechthild grüßte das Narrenvolk vom Rathaus-Balkon. Schon nachmittags hatte es Tausende in fantasievollen Kostümen zur ersten großen Straßenfasnet nach Corona in die Innenstadt gezogen. Bild: Klaus Franke