Schmotziger in Rottenburg

Straßenfasnet wie sie quiekt und pfeift: Auf dem Rottenburger Marktplatz waren am Donnerstag die Hühner, Schweine und Leoparden los. Zwischendrin feierten Schwarzwaldmädels und Schlümpfe zu den Klängen der Lumbakpellen. Bei bestem Straßenfasnets-Wetter war die zentrale Fasnetsmeile vor dem Rathaus proppevoll. BIlder: A. Bachmann, U. Hahn, S. Holzäpfel, H. Henning, K. Franke
/
Von der Tribüne am Marktplatz aus gab die Lombakabell "Knapp danäba" aus Wendels...
Von der Tribüne am Marktplatz aus gab die Lombakabell "Knapp danäba" aus Wendelsheim den Ton an. Bild: Angelika Bachmann

© ST

"Rent a lamp": Mit der Laufgruppe Uricher ist's auch nachts auf den Rottenburger...
"Rent a lamp": Mit der Laufgruppe Uricher ist's auch nachts auf den Rottenburger Straßen hell. Bild: Uschi Hahn

© ST

Mozart gibt sich die Ehre - und das gleich drei Mal! Gerlinde Binder, Ruth Fuhre...
Mozart gibt sich die Ehre - und das gleich drei Mal! Gerlinde Binder, Ruth Fuhrer und Brigitte Schelling aus Wurmlingen. Bild: Angelika Bachmann

© ST

Das Rathaus war am Schmotzigen ein großer "Bauernhof" - und das Baurechtsamt in ...
Das Rathaus war am Schmotzigen ein großer "Bauernhof" - und das Baurechtsamt in den Händen dieser fröhlichen Hühner. Bild: Sophie Holzpäfel

© ST

Im Tiefbauamt waren die Kühe und Ochsen los. Bild: Angelika Bachmann
Im Tiefbauamt waren die Kühe und Ochsen los. Bild: Angelika Bachmann

© ST

Und die Rathausspitze (hier: Bürgermeister Hendrik Bednarz), wurd von den "drei ...
Und die Rathausspitze (hier: Bürgermeister Hendrik Bednarz), wurd von den "drei Schweinchen" übernommen. Bild: Hete Henning

© ST

Leopard Emmi mag's gerne vegetarisch.   Bild: Uschi Hahn
Leopard Emmi mag's gerne vegetarisch. Bild: Uschi Hahn

© ST

Die Schlümpfe - Elftklässler des Eugen-Bolz-Gymnasiums - gewannen den ersten Pla...
Die Schlümpfe - Elftklässler des Eugen-Bolz-Gymnasiums - gewannen den ersten Platz beim Kostümwettbewerb. Bild: Sophie Holzpäfel

© ST

Wilde Perücken für wilde Tage gab's zu sehen.  Bild: Uschi Hahn
Wilde Perücken für wilde Tage gab's zu sehen. Bild: Uschi Hahn

© ST

Diese Schwarzwaldmädels kommen aus Wendelsheim,  Bild: Uschi Hahn
Diese Schwarzwaldmädels kommen aus Wendelsheim, Bild: Uschi Hahn

© ST

Wilfried und Claudia - in diesem Jahr als "Die Glitzies" unterwegs, haben sich 1...
Wilfried und Claudia - in diesem Jahr als "Die Glitzies" unterwegs, haben sich 1988 bei der Fasnet kennengelernt, Bild: Sophie Holzpäfel

© ST

Aus Hirschau, Ofterdingen und Mössingen haben diese Rehe den Weg nach Rottenburg...
Aus Hirschau, Ofterdingen und Mössingen haben diese Rehe den Weg nach Rottenburg gefunden. Bild: Angelika Bachmann

© ST

Die fleißigen Bienen aus Frommenhausen: Inge, Christa, Sonja, Marie-Luise. Bild:...
Die fleißigen Bienen aus Frommenhausen: Inge, Christa, Sonja, Marie-Luise. Bild: Uschi Hahn

© ST

Reitet dann mal auf dem Hahn ins Getümmel: Hermann Zeller aus Rottenburg, Bild: ...
Reitet dann mal auf dem Hahn ins Getümmel: Hermann Zeller aus Rottenburg, Bild: Angelika Bachmann

© ST

Bei der Fasnet treffen sich Raum und Zeit: zwei Mexikaner aus Reutlingen, ein Ph...
Bei der Fasnet treffen sich Raum und Zeit: zwei Mexikaner aus Reutlingen, ein Pharao und sein Comic-Kumpel aus Rottenburg, Bild: Hete Henning

© ST

Immer wieder schaurig-schön: der Hexentanz auf dem Rottenburger Marktplatz zur o...
Immer wieder schaurig-schön: der Hexentanz auf dem Rottenburger Marktplatz zur offiziellen Eröffnung der Fasnet. Bild: Klaus Franke

© ST

Mit dem Ahlandtanz, dem Pompeles-Spuk und dem Hexentanz begann am Abend des Schm...
Mit dem Ahlandtanz, dem Pompeles-Spuk und dem Hexentanz begann am Abend des Schmotzigen Dauschdeg in Rottenburg die Hauptfasnet und Gräfin Mechthild grüßte das Narrenvolk vom Rathaus-Balkon. Schon nachmittags hatte es Tausende in fantasievollen Kostümen zur ersten großen Straßenfasnet nach Corona in die Innenstadt gezogen. Bild: Klaus Franke

© ST

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.