Rezept
Ofengemüse auf Spinat und Mangold aus der Pfanne
Kartoffeln, Möhren und Champignon geben ein schmackhaftes Gericht, wenn sie mit Grünem aus dem Garten (oder vom Wochenmarkt), Schafskäse und Kürbiskernen kombiniert werden.

Das Ofengemüse auf Spinat und Mangold in der Pfanne geben. Guten Appetit. Bild: Dunja Bernhard
Die Menge an Kartoffeln, Möhren und Champignon richtet sich nach der Anzahl der Esser und deren Appetit. Auf dem Backblech ausgebreitet, kann gut abgeschätzt werden, ob die Menge reicht. Kartoffeln waschen und halbieren. Möhren schälen, quer in fünf bis sieben Zentimeter lange Stücke schneiden und längst halbieren. Champignons ganz auf das Blech legen. Das Gemüse mit einem Gemisch aus Olivenöl, italienischen Kräutern (oder Kräutern der Provence oder eigener Gartenmischung) sowie Salz bepinseln. Und für 30 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen schieben.

Im Ofen gegarte Gemüse bleibt schmackhaft und fest. Bild: Dunja Bernhard
Von Mangold und Spinat sind augenscheinlich üppige Mengen notwendig. Denn beide Gemüse fallen in der Pfanne stark zusammen: also mindesten zwei Hand voll Stangen-Mangold und eine kleine Schüssel (oder einen Beutel) (Baby-)Spinat.
Eine mittelgroße Zwiebel würfeln und in der Pfanne in Olivenöl anbraten. Wer es mag, kann ungemahlenen Kreuzkümmel hinzugeben. Vom Mangold die Stiele entfernen und ihn kleinrupfen oder -schneiden. Mangold und Spinat in die Pfanne geben. Falls nicht alles auf einmal hineinpasst: Das wird schon noch. Eine große Tasse Gemüsebrühe angießen. Das Gemüse zusammenfallen lassen. Pfeffern und nachsalzen, wenn nötig. Drei bis vier Esslöffel Sahne angießen. Eine halbe Hand voll Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne und zerbröselten Schafskäse nach Belieben darüberstreuen. Das Ofengemüse kann dazu gereicht werden oder in der Pfanne auf die Spinat-Mangoldmasse gelegt werden.