Tübingen ·

Auch nach dem Zweiten Weltkrieg verfolgt: Sogenannte Asoziale

Jens Kolata erinnerte an die Verfolgung von sogenannten Asozialen. Betroffene wurden nach Kriegsende meist weiter ausgegrenzt.

21.07.2023

Von Dorothee Hermann

Der Reutlinger Eugen Laupp war 1933 im KZ Heuberg und 1938/1939 im KZ Buchenwald interniert. Doch sein Antrag auf Entschädigung wegen Freiheitsentziehung wurde 1960 in der Bundesrepublik abgelehnt, weil er vergleichsweise kurz aus politischen Gründen, länger jedoch in Buchenwald als asozial inhaftiert gewesen sei. Das berichtete der Historiker Jens Kolata vor kurzem in der Vortragsreihe „Entgrenz...

93% des Artikels sind noch verdeckt.