Der Kreiswahlausschuss hat am Freitagnachmittag unter dem Vorsitz von Landrat Joachim Walter das Amtliche Endergebnis der Kreistagswahl am 26. Mai festgestellt. weiterlesen
Auch ohne unechte Teilortswahl sind im Ammerbucher Gemeinderat die sechs Ortschaften fast so stark vertreten wie zuvor – allerdings mit Entringer Übergewicht. weiterlesen
Walter Junger ist nun doch nicht Teil der Gomaringer FW-Fraktion: Die Gemeinde musste einen Softwarefehler korrigieren. weiterlesen
An dieser Stelle veröffentlichen wir im Laufe des Tages die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen im Kreis. weiterlesen
Im Tübinger Kreistag sind die Grünen erstmals größte Fraktion. FWV und CDU haben keine Mehrheit mehr, AfD und Die Partei ziehen in den Kreistag ein. weiterlesen
12 von 23 Rätinnen und Räten sind neu ins Gremium gewählt worden. weiterlesen
Die Wähler im Landkreis Tübingen stimmten am Sonntag nicht nur bei der Europawahl, sondern auch über die künftige Zusammensetzung von Kreistag, Gemeinde- und Ortschaftsräten ab. weiterlesen
177.000 Tübinger Kreisbewohner sind am Sonntag zur Kommunalwahl aufgerufen. Viele ziehen Briefwahl vor. Auch der Kreistag wird gewählt . weiterlesen
Die Ammerbucher Ortschaftsräte bleiben weitgehend Domänen der Freien und Bürgerlichen Wähler. Nur im neuen Pfäffinger Ortsparlament kann die GAL mit zwei Sitzen mithalten. weiterlesen
Auf den Härten gehen 28 neue Ortschaftsräte an den Start. In drei von vier Dörfern folgten die Wähler dem Trend und knapsten bei den Stimmen für die FWV. Nur der wilde Süden scherte aus. weiterlesen
In sieben Rottenburger Stadtteilen waren bis Dienstagabend die Stimmzettel für die Ortschaftsräte ausgezählt und amtlich geprüft. weiterlesen
Die Stimmzettel der restlichen zehn Rottenburger Stadtteile sind ausgezählt und geprüft. In Hailfingen ergaben sich noch deutliche Veränderungen in den Stimmenzahlen. Reinhard Buchholz (Obernau) und Klaus Krajewski (Schwalldorf) verfehlten den Wiedereinzug knapp. weiterlesen
Statt Oliver Schuler ist nun Rainer Denk im Stockacher Ortschaftsrat. weiterlesen
In Talheim wächst die FWV, in Öschingen bleibt die Sitzverteilung gleich. Einige neue Köpfe tauchen in den Räten auf. weiterlesen