Tübingen · Kleintierzucht

Bestnote in Pfrondorf: Junghenne mit Vorzügen, Juwel der Natur

43 Tiere haben auf der Jungtierschau in Pfrondorf die Bestnote bekommen.

22.08.2021

Von sod

Nikolaus Ziegler präsentiert die Zwerg-Welsumer-Henne mit Bestnote. Der Preisrichter bezeichnete sie als „Juwel der Natur“. Bild: Ulrich Metz

Nikolaus Ziegler präsentiert die Zwerg-Welsumer-Henne mit Bestnote. Der Preisrichter bezeichnete sie als „Juwel der Natur“. Bild: Ulrich Metz

Bei seiner Jungtierschau hat der Kleintierzuchtverein Pfrondorf am Wochenende seinen diesjährigen Nachwuchs präsentiert. In einem Zelt auf dem Vereinsgelände konnten sich die Besucherinnen und Besucher Hühner, Enten, Tauben und Kaninchen von elf Züchterinnen und Züchtern ansehen.

„Wir hatten dieses Jahr weniger Tiere als normalerweise“, sagt Ausstellungsleiter Nikolaus Ziegler. „Es gab Nachzuchtprobleme.“ Dennoch haben 43 Tiere von Preisrichter Gerhard Stähle die Bestnote bekommen. Insgesamt waren 57 Hühner, acht Enten und zwei Tauben zur Schau angemeldet.

Besonders begeistert war der Landeszuchtwart für Württemberg-Hohenzollern von einer Zwerg-Welsumer-Henne des Züchters Christoph Schmid. In seiner Bewertung bezeichnete Stähle das Tier als „Juwel der Natur“. Die Junghenne habe alle Vorzüge ihrer Rasse.

Außerdem gab es acht Kaninchen zu sehen. Wegen der kleinen Anzahl hatte sich der Verein dagegen entschieden, die Nagetiere bewerten zu lassen.

Für November plant der Verein seine Lokalschau. Dort werden auch ältere Tiere präsentiert.