Wendelsheim
Hubschrauber auf Tätersuche: Brandstiftung neben Kirbezelt
Am Samstagvormittag gab es einen Brand im Geräteschuppen des Musikvereins Wendelsheim am örtlichen Festplatz, offenbar vorsätzlich verursacht.

Zwei Beamtinnen der Kriminaltechnik Tübingen untersuchen den Tatort am Wendelsheimer Festplatz. Bild: Ulmer
Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, war beim Eintreffen der Einsatzkräfte kein offenes Feuer mehr zu sehen. Die noch glimmenden Latten der Holzverschalung wurden von der Feuerwehr schnell abgelöscht, am nebenstehenden Kirbezelt entstand kein Schaden.
Bereits am Freitag hatte der Musikverein begonnen, das Zelt für die Saukirbe am kommenden Wochenende aufzustellen. Die Untersuchungen der Polizei behinderten am Samstag zunächst den weiteren Aufbau. „Ich werde die nächsten Tage nicht gut schlafen“, sagte Fabian Vesenmaier, Vorsitzender des Musikvereins Wendelsheim.
Ebenso wie Vorstandskollege Ludwig Thoma rechnet er ebenfalls damit, dass die Saukirbe dennoch planmäßig am kommenden Wochenende steigen kann.
Die Ermittlungen der Polizei zu den Hintergründen dauern an. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Nummer 07071/9728660 bei der Polizei zu melden.

Großeinsatz in Wendelsheim. Bild: Andreas Straub