Pavillon bleibt erhalten
Hirrlinger Schule bekommt einen Mensa-Neubau mit 120 Plätzen
Die neue Mensa für die Schule in Hirrlingen wird zwischen Bürgerhaus und Schulhof gebaut. Das beschloss der Gemeinderat vorige Woche in seiner nicht-öffentlichen Sitzung. Am Dienstag gab Bürgermeister Manfred Hofelich die Entscheidung bekannt.
Hirrlingen. Der Entwurf des Rottenburger Architekturbüros Schillinger konnte sich gegen die Pläne zweier weiterer Architekturbüros durchsetzen, die für den Mensaneubau allerdings den erst voriges Jahr mit Spenden und Eigenleistung renovierten Schulpavillon abgerissen hätten. Vor allem jedoch habe die Gebäudearchitektur des Siegerentwurfs überzeugt, sagte Gemeinderat Uwe Steinhardt.
Die neue Mensa wird zwischen Bürgerhaus und Schulhof in den Hang gebaut. Das Fußbodenniveau wird auf das des Bürgerhauses abgesenkt. Eine dem Bürgerhaus zugewandte Fensterfront ahmt den Bogen der jetzigen Sitzstufen nach. Von ihnen bleibt nur die unterste als steinernes Sitzband erhalten.
Der Anbau bietet Platz für 120 Mensabesucher
Das Dach der neuen Mensa ragt einen Meter über das Niveau des Schulhofs hinaus und lässt den Blick auf Schloss und Bürgerhaus frei. Der Spielplatz muss für das neue Gebäude geringfügig Richtung Schulhof verschoben werden, sagt Architekt Frank Schillinger.
An dem ursprünglichen Entwurf nahmen Verwaltung und Architekt noch Feinabstimmungen vor. So wird das Gebäude etwas breiter als zunächst geplant, um bis zu 120 Schülern und Lehrern gleichzeitig Platz zu bieten. In das Gebäude werden vier Toiletten eingebaut, davon eine für Menschen mit Behinderungen. Ursprünglich war angedacht, die Toiletten des Bürgerhauses mit zu benutzen.
Die Essensanlieferung erfolgt über die Verlängerung der Straße „Beim Schloss“. Hier muss noch eine Wendemöglichkeit für das Anlieferungsfahrzeug geschaffen werden.
Die Bruttobaukosten für das neue Gebäude betragen rund 915.000 Euro. Das ist trotz Vergrößerungen weniger als die anderen Architekten veranschlagt hatten. Baubeginn ist frühestens im Frühjahr 2015.