Tübingen · Hilfe

Hilfstransport nach Griechenland

Tübinger Flüchtlingshelfer bitten um Geldpenden für medizinische Produkte in griechischen Flüchtlingslagern.

11.03.2021

Von slo

Nachdem beim Spendenaufruf der Flüchtlingshelfer von „Move on“ so viele Kleidungsstücke und Decken für die Flüchtlingen in Bihac zusammengekommen sind, hat die Gruppe auch an andere Projekte und hilfsbedürftiger Menschen gegeben. Jetzt
teilt „Move on“ mit, dass es ein neues Spendenprojekt für Frauen und Kinder in Griechenland ins Leben gerufen hat.

In der Flüchtlingshilfe aktive Tübinger hatten bereits in den vergangenen Jahren Kontakt zu vor Ort tätigen Helfern. Im Sommer 2020 gab es einen ersten Transport mit medizinischen Hilfsgütern in zwei Camps in Nordgriechenland, in denen mehrere hundert Frauen und Kinder untergebracht sind, die in der letzten Zeit von den griechischen Inseln auf das Festland verlegt wurden. Die humanitären Bedingungen in diesen Lagern sind jedoch elend. Dorthin sollen Ende März die im Rahmen der Aktion „Tübingen hilft SOS Bihac“ gespendeten Kleider für Frauen und Kinder gebracht werden. In den Lagern mangele es über Kleidung hinaus an vielem Essenziellen, schreibt „Move on“. Deswegen will die Gruppe auch den dringenden Bedarf an Hygieneartikeln und medizinischem Material für die Krankenstationen decken. Hierzu braucht sie mindestens 5000 Euro.

Darum bittet „Move on“ um Geldspenden. Mit den Beiträgen sollen vor Ort unter anderem eingekauft werden: Ultraschallgel und Schwangerschaftstests, Urinbecher mit Deckel, OP-Masken, Handschuhe, Handdesinfektionsmittel, Shampoo, Duschgel, Babyshampoo, Seife und weitere Gegenstände. ST