Kreis Tübingen

Heute Nacht wieder Zugausfälle auf der Ammertalbahn

Personalausfall bei der Erms-Neckar-Bahn AG (ENAG) führt in der kommenden Nacht auch zu Zugausfällen bei der Ammertalbahn zwischen Tübingen und Herrenberg.

26.09.2023

Von hz

Nachts kein Zug auf der Ammertalbahn. Archivbild: Moritz Hagemann

Nachts kein Zug auf der Ammertalbahn. Archivbild: Moritz Hagemann

Wie die ENAG mitteilt, kann das Stellwerk in Dettingen-Gsaidt am heutigen Dienstag, 26. September, aufgrund Personalausfalls nur bis 23.45 Uhr besetzt werden. Da aber von Dettingen aus auch der Zugverkehr auf der Ammertalbahn gesteuert wird, fallen auch zwischen Tübingen und Herrenberg in der kommenden Nacht Züge aus: Beginnend mit den Zügen um 23.16 Uhr ab Tübingen und 23.18 Uhr ab Herrenberg fallen demnach alle Züge bis zum frühen Mittwochmorgen aus, darüber informierte der Zweckverband ÖPNV im Ammertal am Dienstagnachmittag. Es werde ein Busnotverkehr eingerichtet.

Nach aktuellem Stand könne der Zugverkehr am Mittwoch, 27. September, mit dem ersten Zug um 4.30 Uhr ab Tübingen wieder regulär aufgenommen werden, so die Mitteilung.

Zum Artikel

Erstellt:
26.09.2023, 16:43 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 22sec
zuletzt aktualisiert: 26.09.2023, 16:43 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Recht und Unrecht
Sie interessieren sich für Berichte aus den Gerichten, für die Arbeit der Ermittler und dafür, was erlaubt und was verboten ist? Dann abonnieren Sie gratis unseren Newsletter Recht und Unrecht!