Rottenburg

Haus beschossen – Zeugen gesucht

Das Kriminalkommissariat Tübingen sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Dienstagmorgen in der Hagenwörtstraße ereignet hat.

19.09.2023

Von ST

Polizeiautos vor der Wache in der Rottenburger Königstraße. Bild: Hans-Jörg Schweizer

Polizeiautos vor der Wache in der Rottenburger Königstraße. Bild: Hans-Jörg Schweizer

Zwischen 6 Uhr und 6.05 Uhr gab dort laut Polizei ein Unbekannter Schüsse aus einer Waffe ab. Diese trafen die Eingangstür eines Mehrfamilienhauses. Verletzt wurde dabei niemand.

Eine Zeugin, die durch die Schussgeräusche aufmerksam geworden war, verständigte unmittelbar darauf die Polizei. Der Täter konnte jedoch nicht mehr angetroffen werden. Den derzeitigen Ermittlungen zufolge soll unmittelbar nach den Schüssen ein schlanker, dunkel gekleideter und mit einer Sturmhaube maskierter Mann durch das Kapuzinertor geflüchtet sein. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise auf den gesuchten Mann geben können, werden gebeten, sich unter Telefon 07472/98010 beim Polizeirevier Rottenburg zu melden.

Zum Artikel

Erstellt:
19.09.2023, 17:37 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 19sec
zuletzt aktualisiert: 19.09.2023, 17:37 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter Wirtschaft: Macher, Moneten, Mittelstand
Branchen, Business und Personen: Sie interessieren sich für Themen aus der regionalen Wirtschaft? Dann bestellen Sie unseren Newsletter Macher, Moneten, Mittelstand!