Zeugen gesucht

Tankstelle und Spielcasino in Reutlingen überfallen – Täter flüchtig

Nach einem unbekannten Räuber fahndet die Polizei nach zwei Überfällen in Reutlingen am frühen Dienstagmorgen.

23.08.2022

Von itz

Symbolbild: jgfoto - stock.adobe.com

Symbolbild: jgfoto - stock.adobe.com

Wie die Polizei berichtet, hatte ein Unbekannter gegen 1.20 Uhr eine Tankstelle in der Konrad-Adenauer-Straße betreten. Anschließend bedrohte er den 28-jährigen Mitarbeiter der Esso-Tankstelle mit einem Messer und zwang ihn zur Herausgabe des Bargelds. Der Unbekannte flüchtete zu Fuß in Richtung Tübingen. Eine sofortige Fahndung der Polizei mit mehreren Streifenwagen blieb erfolglos.

Gegen 6 Uhr wurden die Beamten erneut alarmiert: Nun wurde ein Spielcasino in der Reutlinger Wilhelmstraße überfallen – in der Fußgängerzone, etwa einen Kilometer Fußweg vom ersten Tatort entfernt. Die Masche war dieselbe: Mit einem Messer bedrohte der Täter den 31-jährigen Mitarbeiter und erpresste so das Bargeld.

Im Anschluss daran flüchtete der Unbekannte mit einem Fahrrad in Richtung Marktplatz, dabei kam es beinahe zur Kollision mit einem noch unbekannten E-Bike-Fahrer. Die Fahndung, an der dann auch ein Hubschrauber beteiligt war, blieb erneut ohne Erfolg. Beim ersten Überfall sei der Helikopter noch nicht hinzugezogen worden, weil er nicht rechtzeitig verfügbar gewesen wäre, sagte ein Polizeisprecher auf Nachfrage.

In beiden Fällen konnte der Täter Bargeld erbeuten, über die Höhe macht die Polizei zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben. Ob es sich bei beiden Überfällen um denselben Täter handelt, kann die Polizei noch nicht sicher sagen, „aber es spricht viel dafür“, sagte der Sprecher. Der Unbekannte wird in beiden Fällen als etwa 30 Jahre alt, mindestens 1,80 Meter groß und sehr schlank beschrieben. Er trug eine blaue Jeanshose, eine helle Jacke (mit grauer Absetzung im Schulterbereich) sowie eine graue Kapuze. Und zudem einen dunklen Mund-Nasen-Schutz.

Das Kriminalkommissariat Reutlingen sucht nun insbesondere den unbekannten E-Bike-Fahrer sowie weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Telefon: 07121/9423333.