Schwitzkasten-Fußball-Elf der Woche
Ein Hattrick zum Premierensieg
Bis zum vierten Spieltag musste der TSV Ofterdingen auf den ersten Saisonsieg warten. Dann zeigte sich Stürmer Lukas Neth ausgesprochen effizient und avancierte zum Spieler des Spieltags.

Lukas Neth (in Rot vergangene Saison gegen Maichingen) traf gleich vier Mal in Damrsheim. Bild: Ulmer
Nummer 1: Christian Lauxmann (TSV Gomaringen). Seine Parade gemeinsam mit dem Pfosten gegen Cihan Canpolat früh im Spiel beim Stand von 0:0 war einer der Schlüssel zum 5:1 Sieg des Aufsteigers in der Bezirskliga gegen Meisterschaftsmitfavorit TSV Hirschau.
Nummer 2: Riccardo Carilli (TSV Dettingen). Er traf gleich doppelt beim deutlichen 6:1-Sieg der Dettinger in der Kreisliga A3 bei der SGM Poltringen/Pfäffingen.
Nummer 3: Mario Straub (SV Wendelsheim). Der Routinier hat die 40-Jahre-Grenze auch schon überschritten, spielte beim 3:2-Sieg in der Kreisliga A3 beim FC Rottenburg II jedoch hinten resolut - und nach vorne auch.
Nummer 4: Lennis Eberle (FC Rottenburg). Als Einwechselspieler bekam er ein Extralob von Trainer Marc Mutschler nach dem 4:0-Bezirksligasieg gegen die TSG Upfingen: „Er war sofort da und hat Chancen gehabt und vorbereitet.“ Vor dem 4:0 wurde er gefoult und verwandelte den Strafstoß gleich selbst.
Nummer 5: Maximilian Haug (SGM Mössingen/Belsen II). Besorgte alleine drei Treffer zum 4:0-Halbzeitstand beim 7:2-Erfolg im Derby in der Kreisliga B7 beim VfB Bodelshausen II.
Nummer 6: Jushtine Garin (TSV Gomaringen). Der Kapitän stopfte alle möglichen Löcher im Mittelfeld und spielte klug nach vorne beim 5:1-Bezirksligasieg gegen Hirschau.
Nummer 7: Mouhamed Arfaoui (TV Derendingen). Mit seiner individuellen Klasse machte der Co-Spielertrainer zwei Tore beim 3:2-Sieg in der Kreisliga A3 bei der Spvgg Bieringen/Fromenhausen/Schwalldorf/Obernau und damit auch den Unterschied.
Nummer 8: Daniel Breuninger (TSG Tübingen). Eher ungewöhnlich für den offensiven Mittelfeldmann: Er traf mit einem Fernschuss aus etwas 30 Metern zum wichtigen 1:0 in der Verbandsliga beim TSV Oberensingen. In der Nachspielzeit erhöhte die TSG noch auf 2:0.
Nummer 9: Tobias Dierberger (TSG Balingen). Der Rottenburger stürmte in der Regionalliga nach zehn Minuten Richtung Tor der Stuttgarter Kickers. Gegenspieler Leon Maier wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen und sah dafür Rot. Dank zweier Tore von Moritz Kuhn für die Balinger gab‘s am Ende ein 2:2. „Gegen elf Kickersspieler hätten wir wohl verloren“, analysierte Dierberger.
Nummer 10: Lukas Neth (TSV Ofterdingen). Bei seiner Auswechslung gab‘s einen Sonderapplaus für den Ofterdinger Stürmer, der beim ersten Saisonsieg des TSV in Darmsheim gleich vier Treffer - darunter einen Hattrick innerhalb von 9 Minuten in Hälfte eins - zum 5:2-Erfolg beisteuerte. „Er war brutal effizient“, lobte Co-Spielertrainer Julian Hauser.
Nummer 11: Felix Müller (SV03 Tübingen). Er sorgte von Beginn an für Unruhe in der Defensive von Landesliga-Gegner SV Wittendorf und eröffnete nach einem selbst rausgeholten Strafstoß und einem weiteren Treffer mit zwei Toren das 8:1-Schützenfest der Tübinger im Nordschwarzwald.
Mach mit in der Jury!
Wer kommt in die Schwitzkasten-Elf des Tages? In der Jury sitzen die Mitarbeiter der TAGBLATT-Sportredaktion. Habt ihr einen Vorschlag, wer unbedingt in den erlauchten Kreis der besten Kreis-Kicker gehört? Dann schickt eine Mail an sport@tagblatt.de! Auch Beweis-Videos werden akzeptiert ... Und ein Anruf tut‘s auch: 07071/934-343.