Ammerbuch · Natur

Eichen sollen dem Klima trotzen

Im Ammerbucher Hardtwald wurden mehr als 7000 Bäume neu gepflanzt. Bezahlt dafür haben Radiohörer.

28.04.2022

Von Stephan Gokeler

Eine „Waldinsel“ sei der Hardtwald, sagt Alexander Köberle, Leiter der Abteilung Forst des Landratsamts Tübingen. Umgeben von Feldern liegt die 114 Hektar große Insel zwischen Reusten, Altingen und Breitenholz und steht wegen seiner ökologischen Bedeutung als Schonwald unter Schutz. Deshalb sind dort „alle Handlungen verboten, die zu einer Zerstörung, Beschädigung oder Veränderung der Schutzgebie...

86% des Artikels sind noch verdeckt.