Der Tübinger Oberbürgermeister macht seinem Ärger über Baulücken und die Versorgungsanstalt der Ärzte Luft – an der Rathausfassade. weiterlesen
Der Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer rechnet nicht mit rechtlichen Streitigkeiten mit Grundstücksbesitzern im Kampf um Wohnraum. weiterlesen
Die Gemeinden fordern eine Gesetzesänderung, um Grundstücksbesitzer in Ballungsräumen leichter zum Bauen zwingen zu können. Der Städtetag unterstützt das. weiterlesen
Landesweit fehlen in den kommenden Jahren Hunderttausende Wohnungen - so die Berechnungen auf die sich die Landesregierung stützt. Die neue Landesbauordnung soll dafür sorgen, dass Wohnen und Bauen einfacher wird. Doch die Kommunalverbände haben ihre Zweifel. weiterlesen
Der Verband der kommunalen Wohnungsbaugesellschaften und Baugenossenschaften hält staatlichen Druck bei der Vergabe von Grundstücken für den richtigen Weg. weiterlesen
Immobilien-Investoren tragen nach Ansicht des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer eine erhebliche Mitschuld an der Wohnungsnot in deutschen Städten. weiterlesen
OB Palmer will noch diesen Monat Briefe an die Eigentümer von Grundstücken verschicken und ein Baugebot aussprechen. weiterlesen
CDU, Tübinger Liste und FDP lehnen eine Enteignung ab. OB Palmer verschickt den Brief allein. weiterlesen
Tübingens OB Boris Palmer kündigt an, zum Baugebot die Einwohner zu befragen. weiterlesen
Im Verwaltungsausschuss räumte Oberbürgermeister Boris Palmer mit vielen Falschbehauptungen auf und etliche Bedenken aus. weiterlesen