Der Tag in der Region
Blog | Die wichtigsten Nachrichten vom 5. Juni

Mit dem Messer auf Taxifahrer eingestochen
Ein 24-Jähriger sitzt nach einer Attacke auf einen Taxifahrer in Reutlingen nun in einer Vollzugsanstalt. Der Verdächtige ist polizeibekannt.
Sonnenschein satt: Wann ist wieder Regen in Sicht?
Viel Sonne und sommerliche Temperaturen - das Wetter in Baden-Württemberg hat sich seit Tagen von seiner besten Seite gezeigt. Auch in den nächsten Tagen bleibe es weiterhin größtenteils trocken, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Montag.
46-Jähriger bedroht in Mössingen Polizisten und schießt mit Schreckschusswaffe
Ein Mann hat am Sonntagabend auf dem Gelände des Mössinger Schulzentrums in der Goethestraße mit einer Schreckschusspistole geschossen und Polizisten bedroht.
Tigers Tübingen verlieren mit 66:73 (31:37) gegen Rasta Vechta
Die Tigers Tübingen haben am Sonntagnachmittag mit 66:73 (31:37) gegen Rasta Vechta verloren und damit auch den Kampf um die Meisterschaft in der zweiten Basketball-Bundesliga.
Generalprobe des Rottenburger Sommertheaters – Immer dem Staubwedel nach
Im Rottenburger Sommertheater mit Dietlinde Ellsässer stehen dieses Jahr der Wald, die Wesen, die ihn bevölkern, und ihr Kampf gegen den Menschen im Mittelpunkt.
Weinbergfest der Wurmlinger Winzer – Hochgenuss mit Aussicht
Der Andrang war riesig: Der Südhang unterhalb der Wurmlinger Kapelle war am Wochenende das Ziel etlicher Freundinnen und Freunde des gepflegten Vierteles. Zu Fuß und mit dem Rad erklommen sie den Weg hinauf zu den Reblagen. Bereits am Samstagnachmittag gab es Schlangen vor den Ständen der vier Winzerfamilien, die dieses Jahr das Weinbergfest ausrichteten.
Skagerrak-Feier – Die Seeschlacht nie vergessen
Die Marinekameradschaft Rottenburg zelebrierte ihre jährliche Skagerrak-Feier dieses Mal auf dem Neckar. Danach gab es an Land ein großes Jubiläumsfest.
Was das Tübinger Sommernachtskino 2023 zu bieten hat
Mit einer App und Kopfhörern kann man dieses Jahr wahlweise die Originalfassung hören. Alles zum diesjährigen Freiluft-Filmevent beim Technischen Rathaus – der Vorverkauf hat begonnen.
Prognose: Weiter bis zu 28 Grad in Baden-Württemberg
Nach einem sonnigen Wochenende bleibt das Wetter in Baden-Württemberg sommerlich. Bis Mitte der Woche sagte der Deutsche Wetterdienst Temperaturen von bis zu 28 Grad im Kraichgau und in der Kurpfalz voraus.
Am Montag könnte es in der Südosthälfte des Landes vereinzelt schauern oder gewittern, teilten die Fachleute aus Offenbach am Sonntag mit.
Der Dienstag soll generell trocken bleiben, während am Mittwoch Schauer im Norden sowie im Bergland möglich seien. Auch lokale Gewitter seien nicht ausgeschlossen.
Die Randzeiten im Mössinger Kinderhaus werden gekappt
Mössingen reduziert die Ganztagsbetreuung im Kinderhaus und gleicht die Öffnungszeiten in den Kitas an.
200 Jahre Ortschaft Bebenhausen – Das Rathaus steht am falschen Platz
Besonderheiten von Bebenhausen gehört, dass der Ort bis in das 20. Jahrhundert hinein kein eigenes Rathaus besaß. Dies liegt an seiner besonderen Geschichte, die zuerst mit dem Kloster und dann mit dem württembergischen Königshaus verbunden war.
Es waren 17 Familien, ehemalige Klosterangestellte („Klosteroffizianten“) und Forstleute, die „kraft höchster Entschließung“ vor 200 Jahren die bürgerliche Gemeinde Bebenhausen gründeten.
Kinderbauernhof Gomaringen: Dank Spenden ein sicherer Ort für Kinder
Der Kinderbauernhof in Gomaringen bietet die Chance, mit Tieren umzugehen. Doch die Finanzierung fordert die Verantwortlichen heraus.
Kochen mit der Sonne
Die Elektronik-AG der Freien Evangelischen Schule hofft mit ihrem Solarkocher auf den Sieg in einem Wettbewerb für Realschulen.
Keine konkreten Zussagen für die Mössinger DB-Agentur
Schon wieder 360 neue Unterschriften. Unablässig kommen Leute in Stefan Blums Mössinger DB-Agentur, um sich für den Erhalt auszusprechen. Rund 1200 Unterschriften hatten er und die Initiatoren von Critical Mass bereits im Mai gesammelt, eingescannt und an die Bundes- und Landtagsabgeordneten geschickt. Wie mehrfach berichtet, darf Blum in seiner Agentur das 49-Euro-Ticket nicht verkaufen und sieht sich deshalb in seiner Existenz bedroht.
Beliebte Artikel
Guten Morgen aus der Online-Redaktion. Wie gewohnt beginnen wir mit einem Blick auf die beliebten Artikel auf tagblatt.de - dieses Mal vom Wochenende:
- Das Tübinger Restaurant Tulsi Palace hat eine neue Heimat gefunden
- „Top10“ in Tübingen: Die Hoffnung auf einen neuen Club am Standort lebt
- Afrika-Festival in Tübingen: Ein buntes Lebensgefühl
- Mutmaßlich Stoppschild ignoriert:Lebensgefährlich verletzt
- Die Bewerbungsmappespielt keine Rolle
Sie interessieren sich für Verbrechen, wie sie aufgeklärt und bestraft werden? Dann sind Sie hier richtig: Auf tagblatt.de/rechtundunrecht haben wir unsere Berichterstattung zum Thema gesammelt. Dort finden Sie alles zu Recht und Gesetz – Verbrechen aus der Region, Prozessberichte aus den Gerichten in Tübingen, Rottenburg und Reutlingen, Hintergründe zur Arbeit der Ermittler und darüber, was erlaubt und was verboten ist. Und Sie können dort unseren Newsletter abonnieren. Außerdem gibt es den Podcast „Am Gericht“, in dem TAGBLATT-Gerichtsreporter Jonas Bleeser und Redakteur Eike Freese über große und kleine Kriminalfälle aus der Region sprechen. Hören Sie rein!
In eigener Sache:
Täglich berichtet das Schwäbische Tagblatt in einem Live-Blog über die aktuellen Entwicklungen in der Region. Unsere Arbeit wird nicht wie beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk über allgemeine Gebühren finanziert, sondern durch unsere zahlenden Abonnenten und Anzeigenkunden. Dennoch bleibt dieses Übersichts-Blog gratis. Wenn Sie unsere Arbeit schätzen, denken Sie bitte darüber nach, sie durch den Abschluss eines Abos zu unterstützen. Das Online-Abo gibt es für Neukunden bereits zu einem Preis von 1,00 Euro im ersten Monat (danach 9,90 Euro im Monat).
Push-Service:
Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.
Das Wichtigste vom Tag
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie in der Region Tübingen im März 2020 gab es bei tagblatt.de täglich und kostenlos unseren Live-Blog mit aktuellen Meldungen und Links zu wichtigen Artikeln über Covid-19 und den Folgen. Wir haben ihn nun thematisch weiter gefasst: Ab sofort gibt es dort aktuelle Meldungen und Anreißer zu den wichtigsten Geschichten aus der Region Neckar-Alb – nicht nur, aber auch, wenn es um Corona geht. Den Blog gibt es unter dem Titel Der Tag in der Region direkt auf www.tagblatt.de.