Tübingen · Förderung
App für Tünews International
Die mehrsprachige Tübinger Onlinezeitung für Geflüchtete bekommt 120000 Euro vom Sozialministerium.
Das vom Landkreis Tübingen ermöglichte und geförderte integrative Medienprojekt Tünews International erhält eine Projektförderung von insgesamt 120000 Euro bis 2026. Dies teilte das Sozialministerium Baden-Württemberg mit. Insgesamt hat ein Expertengremium des Landes 29 Integrationsprojekte ausgewählt, die es mit zusammen rund zwei Millionen Euro aus dem Fördertopf „Integration vor Ort – Stärkung kommunaler Strukturen“ fördert.
Tünews International gehört zu den sechs mit dem Höchstbetrag geförderten Projekten im Land. Mit dem Fördergeld will Tünews International jetzt eine eigene App entwickeln, um sein Informationsangebot noch breiter und bedarfsgerechter an die Nutzer zu bringen. Das Tübinger Medienprojekt hat seinen Sitz in Tübingen und bietet seit 2015 Informationen und Nachrichten auf Arabisch, Persisch, Englisch, Deutsch und seit vergangenem Jahr auch Ukrainisch.
Das Angebot richtet sich vor allem auch an Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund. Für sie ermitteln derzeit 20 Menschen mit Migrationserfahrung Themen und Fragestellungen von hoher Alltagsrelevanz, recherchieren dazu bei glaubwürdigen erstrangigen Quellen, verfassen News, übersetzen diese und veröffentlichen sie über www.tunewsinternational.com, auf Facebook und im lokalen Radio Wüste Welle.
Für das journalistische Know-how sorgen erfahrene Journalisten im Ruhestand. Jeden Tag erscheinen drei bis fünf News in fünf Sprachen. Die Homepage www.tunewsinternational.com verzeichnete 2022 etwa fünf Millionen Clicks. ST