Ein Buch als Ausflugstipp

Antje Gerstenecker präsentiert schöne Cafés in der Region

Die Autorin Antje Gerstenecker hat zwischen Heidenheim, Albstadt und Nehren 15 besondere Cafés liebevoll beschrieben.

20.09.2023

Von Mario Beißwenger

Das Buchcover von „Cafés und Ateliers – Schwäbische Alb“ zeigt Stanislawa Eisele in ihrem Nehrener Café „Stanka’s“. Bild: Antje Gerstenecker

Das Buchcover von „Cafés und Ateliers – Schwäbische Alb“ zeigt Stanislawa Eisele in ihrem Nehrener Café „Stanka’s“. Bild: Antje Gerstenecker

Am Speise-Café Schlössle bei Seeburg kommt kein Gastro-Führer vorbei, in dem schöne Cafés der Region versammelt sein sollen. Dass die Autorin von „Cafés und Ateliers – Schwäbische Alb“ auch Locations wie „Stanka's Café“ in Nehren oder das „Trendcafé Krone“ in Willmandingen aufführt, zeigt, dass Gerstenecker ihre Ausflugstipps gründlich recherchiert hat. Alle Tipps habe ich noch nicht geprüft, aber die Plätzchen, die ich schon selbst besucht habe, sind gut getroffen in dem 160 Seiten Band.

Die Autorin schreibt auch die Making-of-Geschichte zu den Frauen und Familien, die sich in die Gastronomie einarbeiten oder von der Hotelakademie kommen. Sie fügt ein Rezept dazu, gibt Tipps für Sehenswürdigkeiten. Die Fotos erscheinen mir nicht immer topp zu sein, aber das Buch ist ein sehr brauchbarer Ausflugsbegleiter, zumal ja auch noch zehn Ateliers besprochen sind. Ob die Ateliers-Tipps was taugen, kann ich nicht beurteilen. Ich trau der Autorin soweit, dass sie auch die mit Sorgfalt ausgesucht hat und es lohnt, da vorbeizuschauen.

Das Buch

„Cafés und Ateliers – Schwäbische Alb“ von Antje Gerstenecker erschien im zweiten Halbjahr 2023 im Verlag J. Berg und kostet 19,99 Euro.

Zum Artikel

Erstellt:
20.09.2023, 17:03 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 35sec
zuletzt aktualisiert: 20.09.2023, 17:03 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Sie möchten diesen Inhalt nutzen? Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Lizenzierung.

Push aufs Handy

Die wichtigsten Nachrichten direkt aufs Smartphone: Installieren Sie die Tagblatt-App für iOS oder für Android und erhalten Sie Push-Meldungen über die wichtigsten Ereignisse und interessantesten Themen aus der Region Tübingen.

Newsletter


In Ihrem Benutzerprofil können Sie Ihre abonnierten Newsletter verwalten. Dazu müssen Sie jedoch registriert und angemeldet sein. Für alle Tagblatt-Newsletter können Sie sich aber bei tagblatt.de/newsletter auch ohne Registrierung anmelden.
Das Tagblatt in den Sozialen Netzen
    
Faceboook      Instagram      Twitter      Facebook Sport
Newsletter los geht's
Nachtleben, Studium und Ausbildung, Mental Health: Was für dich dabei? Willst du über News und Interessantes für junge Menschen aus der Region auf dem Laufenden bleiben? Dann bestelle unseren Newsletter los geht's!