44. Tübinger Nikolauslauf
Anais Sabrié läuft Streckenrekord
Beim 44. IT-Design-Nikolauslauf am Sonntag-Vormittag in Tübingen gab es einen neue Streckenrekord bei den Frauen: Anais Sabrié von der LAV Stadtwerke Tübingen lief nach 1:17:25 Stunden ins Ziel auf der Waldhäuser Straße am Rande des Schönbuchs im Tübinger Norden.

Bestzeit beim Zieleinlauf: Rekordsiegerin Anais Sabrié von der LAV Stadtwerke Tübingen. Bild: Ulmer
Sabrié, gerade erst aus Argentinien zurück, wo sie mit dem französischen Team Berglauf-Weltmeisterin wurde, pulverisierte über die Halbmarathondistanz (21,1 Kilometer) mit 319 Höhenmetern den bisherigen Streckenrekord von Sabrina Mockenhaupt aus dem Jahr 2016 (1:20,01 Stunden).



Wählen Sie eines
unserer Angebote.
Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.
Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!
E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222
Mit ihrem fünften Sieg beim Nikolauslauf zog die 25-Jährige gleich mit Gudrun de Pay aus Trochtelfingen, die den Nikolauslauf zwischen 1988 und 2001 ebenfalls fünf Mal gewann und inzwischen Schmidgall heißt.
Der Nikolauslauf 2019 in Bildern
Der Nikolauslauf Tübingen 2019 in Bildern. Bilder: Ulmer



© ULMER
Wählen Sie eines
unserer Angebote.
Nutzen Sie Ihr
bestehendes Abonnement.
Benötigen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement oder wollen Sie uns Ihre Anregungen mitteilen? Kontaktieren Sie uns!
E-Mail an vertrieb@tagblatt.de oder
Telefon +49 7071 934-222
Die Läuferinnen und Läufer profitierten von den guten Wetterbedingungen mit Temperaturen im höheren einstelligen Gradbereich, weitgehend trockenem Untergrund und Rückenwind auf der Hochebene.
Bei den Männern siegte erstmals Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) in 1:07:30 Stunden.
Insgesamt waren etwa 3000 Läuferinnen und Läufer bei der vom Post-SV Tübingen organisierten Veranstaltung am Start. Am Streckenrand feuerten die Zuschauer auch die langsameren Hobbyläufer teils frenetisch an.