Tübingen · Amtsgericht
Corona-Regeln: Stress mit dem Sicherheitsdienst am Klinik-Eingang
Wegen der Zugangsregeln am Tübinger Uniklinikum kam es vor einem Jahr zu einem Streit am Eingang. Das brachte ein Ehepaar nun vor Gericht.
Wegen der Zugangsregeln am Tübinger Uniklinikum kam es vor einem Jahr zu einem Streit am Eingang. Das brachte ein Ehepaar nun vor Gericht.
Zwei Vertreter der Bürgerinitiative BISS haben beim Verwaltungsgerichtshof Mannheim Klage gegen den Bebauungsplan für den Schlossblick in Entringen eingereicht.
Der Prozess gegen sechs Männer, die wegen einer Ehrverletzung einen 30-Jährigen schwer misshandelt haben sollen, muss von vorne beginnen.
Im Prozess gegen sechs Männer, die wegen versuchten Mordes angeklagt sind, sagten weitere Zeugen aus.
Der 54-Jährige aus dem Ermstal will nach dem Urteilsspruch des Reutlinger Schöffengerichts in Berufung gehen.
Wegen einer brutalen Attacke im Tübinger Anlagenpark im vergangenen Oktober stehen sechs Männer vor Gericht. Sie sollen auch versucht, ihr Opfer mit einem Stock zu vergewaltigen – und filmten Teile der Tat.
Vor dem Jugendschöffengericht Reutlingen muss sich ein 21-Jähriger wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung verantworten.
Vier Rottenburger wurden wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt.
Ein 54-jähriger Jurist aus dem Ermstal soll einen schwunghaften Handel mit Rauschgift betrieben haben. Nun steht er vor Gericht.
Zwei Betreiber des Tübinger CBD-Shops wurden wegen fahrlässigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln verurteilt.
War der Hanf-Shop am Tübinger Marktplatz eine clevere Geschäftsidee in einer Grauzone – oder offener Drogenhandel? Darum geht es in einem Prozess.
Mehrfach griff ein psychisch kranker Mann in Tübingen unvermittelt Menschen an. Da Medikamente bereits helfen, muss er nicht dauerhaft in die Klinik.
Ein Streit in der Justizvollzugsanstalt eskalierte. Eine folgenreiche Attacke führt nun dazu, dass ein junger Mann länger im Gefängnis bleiben.
Der 52-jährige Geschäftsführer einer Cateringfirma, der rund 600000 Euro aus Aufzahlautomaten veruntreut hat, muss für dreieinhalb Jahr in Haft. Eine Bewährungsstrafe war nicht drin.
Weil er in Tübingen mehrfach plötzlich Menschen attackierte, steht ein 30-Jähriger vor Gericht. Die Richter müssen nun entscheiden, ob der psychisch kranke Mann dauerhaft in die Klinik muss.