Metzingen · Bilanz
Advanced Unibyte legt bei Umsatz kräftig zu
Metzinger IT-Dienstleister ist auf Wachstumskurs und bietet Hilfe nach Hackerangriffen.
Der IT-Dienstleister Advanced Unibyte meldet für das Ende März abgelaufene Geschäftsjahr 2022/23 eine Umsatzsteigerung von 40 Prozent auf 97 Millionen Euro. Das Unternehmen, das in Reutlingen gegründet worden war und 2017 nach Metzingen umgezogen ist, wuchs in den vergangenen drei Jahren im Schnitt um 15 Prozent pro Jahr. „Die aktuelle Ertragslage ist zudem mehr als zufriedenstellend“, sagt Firmengründer und Geschäftsführer Sandro Walker. Die Mitarbeitenden würden an diesem Erfolg beteiligt.
Advanced Unibyte beschäftigt aktuell 230 Mitarbeitende: 183 Menschen am Hauptsitz Metzingen, 16 in Gröbenzell bei München, 18 in Denzlingen bei Freiburg, 6 Personen in Leverkusen und 7 Personen in der im September 2022 gegründeten Niederlassung Friedrichshafen. Bis Ende 2023 sollen weitere 30 Mitarbeitende eingestellt werden. Dazu gehören auch Auszubildende, Trainees und Studierende an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).
Ungefähr 500 Organisationen zählt die Firma als relevante Kunden: jeweils ein Drittel Unternehmen, ein weiteres Drittel Institute (Forschung und Unis) und der Rest öffentliche Auftraggeber. Aktuell bewegen vor allem die Themen Hybrid-Cloud, Fachkräftemangel und Security die Kunden.
„Das omnipräsente Thema ist Security“, sagt Walker. „Aktuell unterstützen wir die Kunden nach Angriffen oder sogenannten Disaster-Fällen bei der Wiederherstellung ihrer Daten durch Bereitstellung von Hardware und Services.“ Künftig würden auch Lösungen angeboten, die Kundensysteme vor Hackerangriffen schützen. „Es stellt sich nicht die Frage, ob ein Hackerangriff geschieht, sondern nur, wann es passiert, welcher Schaden entsteht und wie schnell eine Organisation ihre Prozesse wieder am Laufen hat.“
Das Unternehmen engagiert sich auch für ein Kinderhaus in Nepal. Dieses wurde nach einem Jahr Bauzeit nun in Betrieb genommen, die ersten Kinder sind eingezogen und Patenschaften an die Mitarbeitenden vergeben.
Firmeneigene Kinderbetreuung
Dem Fachkräftemangel begegnet Advanced Unibyte durch die Ausbildung eigener Fachkräfte sowie Unterstützung von Fach- und Führungskarrieren. „Wir bieten mobiles Arbeiten, profitieren von verschiedenen Standorten, bieten vom Unternehmen finanzierte gemeinsame Unternehmungen und andere Benefits, die Mehrwerte für alle Mitarbeitenden haben“, berichtet das Unternehmen und nennt als Beispiele die außergewöhnlichen Möglichkeiten von Workation (aktive Kombination von Arbeit und Urlaub) und Sabbatical (freies Jahr) sowie firmeneigene Kinderbetreuung in Metzingen und finanzielle Unterstützung von Kindergartenkindern.