Das gewichtete Endergebnis der Tübinger App-Umfrage zu Neckarbrücke, Mühlstraße und Wilhelmstraße liegt vor. weiterlesen
Das Ergebnis der zweiten Abstimmung mit der Tübinger Bürger-App liegt vor. Mit einer Sperrung der Mühlstraße zugunsten eines Radwegs auf der Neckarbrücke ist demnach eine knappe Mehrheit nicht einverstanden. weiterlesen
Nicht schon jetzt, sondern wie geplant vom 4. bis 18. Februar können die Tübingerinnen und Tübinger per Bürger-App darüber abstimmen, ob auf der Neckarbrücke eine Fahrradspur eingerichtet werden soll. weiterlesen
Über die Mühlstraße kann man jetzt schon abstimmen – zwei Wochen zu früh. weiterlesen
Nicht die Hälfte aller Tübinger Jugendlichen hat bei der Befragung per App mitgemacht, sondern 13 Prozent. weiterlesen
Die meisten Fraktionen im Tübinger Gemeinderat sehen die bisherigen Pläne durch die Umfrage bestätigt. OB Boris Palmer hat umgedacht. weiterlesen
Tübingens OB Boris Palmer kündigt an, zum Baugebot die Einwohner zu befragen. weiterlesen
Es ist ein deutschlandweit einmaliges Experiment: Die Tübinger Stadtverwaltung hat die Bürger per App befragt, ob die Stadt einen neuen Konzertsaal und ein neues Hallenbad bauen soll. weiterlesen
Cornelia Stoll will das Uhlandbad erhalten, Detlef Reeg hält das für unrealistisch. weiterlesen
Soll das Uhlandbad künftig als Konzertsaal genutzt werden? Stadtrat Martin Sökler und Musiker Ingo Bredenbach sind sich im Streitgespräch nur teilweise einig. weiterlesen
Die bundesweit erste kommunale Bürgerbefragung per App hat am Montag um 7 Uhr begonnen. Ab sofort können 77000 Tübingerinnen und Tübinger ab 16 Jahren ihre Meinung per Smartphone oder Tablet kundtun. weiterlesen
Wollen die Tübingerinnen und Tübinger, dass in der Stadt ein neuer Konzertsaal gebaut wird? Dazu werden sie Mitte März von der Stadtverwaltung befragt – per Bürgerapp. weiterlesen
Die neue App der Unistadt startet im März mit zwei heißen Themen. weiterlesen